Zum Inhalt springen
Erasmus+ Projekte Logo
  • Startseite
  • Über Erasmus+
  • Aktuelles
    • Allgemeinbildende Schulen
    • Berufsbildende Schulen Aktuelles
  • Vorgängerprojekte
  • Kontakt

Berufsbildung Bedarfsabfrage für Mobilitäten für das Projektjahr 2021-2022

Berufsbildung Bedarfsabfrage für Mobilitäten für das Projektjahr 2021-2022Alexander Fallier2021-11-19T11:56:25+01:00

Bedarfsabfrage für BBS

Diese Bedarfsabfrage richtet sich an berufsbildende Schulen, die am nächsten Mittelabruf des LaSuB teilnehmen möchten. Bitte füllen Sie dieses Formular sorgfältig und wahrheitsgemäß aus. Beachten Sie dabei, dass die mit* gekennzeichneten Felder, Pflichtfelder sind.
  • Allgemeine Angaben

  • Für eine reibungslose Zusammenarbeit benötigen wir unbedingt zwei Ansprechpersonen je Schule.
  • Die E-Mail-Adresse darf nicht mit der o.g. identisch sein!
  • Angaben zur geplanten Teilnahme an Erasmus+

  • Bitte geben Sie alle geplanten Zielländer an. Eine Abweichung im Nachhinein könnte Einfluss auf die reale Höhe der Fördermittel haben.
  • Die Aufenthaltsdauer muss zwischen 2 und 60 Tagen liegen (ohne Reisezeit). Die 2 Tage Mindestaufenthalt müssen aufeinander folgen.
  • Die hier angegebene Zahl ist maßgeblich für die Berechnung der zu beantragenden Mittel. Eine Abweichung könnte unter Umständen Einfluss auf die reale Höhe der Fördermittel haben.
  • Organisatorisches

  • Startseite
  • Über Erasmus+
    • Für allgemeinbildende Schulen
    • Für berufsbildende Schulen
    • The Career Garden
  • Aktuelles
  • Kontakt

Herausgeber

Landesamt für Schule und Bildung
Annaberger Straße 119
09120 Chemnitz
Telefon: 0371 5366-0
Telefax: 0371 5366-491
E-Mail: poststelle@ lasub.smk.sachsen.de

Service

  • Übersicht
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung des Freistaats
  • Datenschutzerklärung des Projekts

Verwandte Portale

  • Bildung
  • Kindertagesbetreuung
  • Schule und Ausbildung
  • Lehrer werden in Sachsen

Seite empfehlen

  • facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Page load link
Diese Website nutzt Matomo Web Analytics Einstellungen Ok

Matomo

Bei Matomo Analytics ist der Datenschutz selbstverständlich.

Deaktivierung durchgeführt! Ihre Besuche auf dieser Webseite werden von der Webanalyse nicht mehr erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.

Nach oben