Zwischen Ländern, Kulturen und Aufgaben

Die Künstlerin Jennifer Porto gibt mit ihrem ungewöhnlichen und emotionalen Beitrag zum Thema „Interkulturalität“ einen Einblick in ihren persönlichen Werdegang. Sie erzählt davon, wie Lehrer und Mentoren ihre Neugier auf andere Länder geweckt und ihre Furcht vor Neuem abgebaut haben. Ihr Mut wurde belohnt. Vor 15 Jahren kam sie nach Deutschland und wurde eine bekannte Opernsängerin und Moderatorin. Die humorvolle und analytische Reflexion ihres Lebens in ihrer geschätzten Wahlheimat bringt Zuschauer zum Nachdenken und möglicherweise sogar zum Ändern von Verhaltensweisen. Freuen Sie sich außerdem auf eine kurze Kostprobe ihres Könnens.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seit mehr als 15 Jahren bezaubert die in Iowa (USA) geborene Sängerin und Moderatorin Jennifer Porto das Publikum deutscher Bühnen, sieben Jahre davon als Solistin an der Oper Leipzig.

Jennifers Talent ist nicht auf ein Genre beschränkt. Sie fühlt sich beim Singen von Abba genau so zu Hause wie bei Kompositionen von Zemlinsky. Dabei kennt sie sich stilistisch bestens aus, egal welche musikalische Epoche auf dem Programm steht.

Als Moderatorin ist sie ebenso begeisternd und führt gekonnt ihr Publikum (und bisweilen auch Podiumsmitglieder!) durch Diskussionen, die zum Beispiel  Themen wie Politik, Jugendprogramme oder Energiewende behandeln.