Kulinarischer Frühling 2025 – Es geht los!

Heute startet die Internationale Projektwoche in Karpacz, Polen – und läuft bis zum 11. April 2025!
Im BSZ Karpacz treffen junge Kochtalente aus Sachsen (BSZ Schneeberg-Schwarzenberg), Polen, Tschechien und der Slowakei aufeinander. In internationalen Teams zaubern sie regionale Spezialitäten – begleitet von zwei echten Spitzenköchen!

Was steht auf dem Menü?

✅ Gemeinsames Kochen & interkultureller Austausch
✅ Profi-Tipps von Chefköchen aus dem Riesengebirge
✅ Der krönende Abschluss: Eine feierliche Gala mit Verkostung am 11. April

Das Projekt wird vom Niederschlesischen Marschallamt organisiert und durch Erasmus+ für Berufsbildung gefördert. Für unsere sächsischen Köche ist es bereits das zweite Mal, Teil dieses tollen Austauschs zu sein!

Fragen?

Tomasz Jaskow
Erasmus+-Koordinator für berufsbildende Schulen
Tel.: +49 3591 621-362
tomasz.jaskow@lasub.smk.sachsen.de