Die Illusion des Glücks im Überfluss
„Volle Schränke und immer mehr Schuhe, Taschen, Kosmetik, Klamotten, Deko - alles muss her. Und wenn du mal nicht weißt, was noch schön für dich wär‘, Instagram und Facebook bewerben dich sehr.
„Volle Schränke und immer mehr Schuhe, Taschen, Kosmetik, Klamotten, Deko - alles muss her. Und wenn du mal nicht weißt, was noch schön für dich wär‘, Instagram und Facebook bewerben dich sehr.
Aktuelles: Abfrage zur Bedarfsabfrage des 5. Mittelabrufs beendet Abfrage zur Bedarfsabfrage des 5. Mittelabrufs beendet Interessierte allgemeinbildende Schulen aus Sachsen können sich ab 15.9. bis zum 14.11.2025 bei der Bedarfsabfrage für den 6. Mittelabruf (Projektzeitraum: 01.06.2026 – 31.08.2027) an dieser Stelle anmelden.
Aktuelles: Vernetzungstreffen für den Standort Chemnitz in Planung Diese Vernetzungstreffen für den Standort Chemnitz befindet sich noch in Planung.
Aktuelles: Vernetzungstreffen für Erasmus+-Koordinatorinnen und -koordinatoren an den Standorten Dresden/Bautzen Für eine Erasmus+-Vernetzung laden wir Sie zu unserem ersten Netzwerktreffen „Erasmus+ und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Dresden am Mittwoch, den 4. Dezember 14.30 bis 16.00 Uhr im Gymnasium Dresden-Johannstadt, Pfotenhauerstraße 42, 01307 Dresden, ein. Um besser planen zu können, tragen Sie sich bitte
Aktuelles: Vernetzungstreffen für Erasmus+-Koordinatorinnen und –Koordinatoren in Leipzig und Umgebung Für eine weitere Vernetzung am Standort Leipzig laden wir Sie zu unserem mittlerweile 4. Netzwerktreffen Erasmus+ Leipzig am Dienstag, den 26. November 14.30 Uhr im Immanuel-Kant-Gymnasium Leipzig ein. Bei diesem Treffen wird uns das Thema Inklusion vordergründig begleiten. Dazu haben wir u.a. Herrn
Dann haben wir eine Information für Sie: Vom 09.10. bis 13.10.2023 besteht die Möglichkeit von Hospitationsbesuchen im Rahmen von Erasmus+ an Schulen der beiden Akademien. Max. 15 Lehrkräfte aus Sachsen können daran teilnehmen, die Mobilitäten finden statt, wenn mind. fünf Lehrkräfte aus Sachsen teilnehmen. Anreisetag ist der 08.10.2023, Abreisetag ist der 14.10.2023. Zielgruppe sind
Das Bildungsinstitut Francophonia bietet am 6. April einen Online-Kurs an.
Aufnehmende Schulen für Lehrkräfte aus Österreich, gesucht
Neue Tablet-Kurse in 2023 von Atempo!
Das Bildungsinstitut Francophonia bietet zwischen dem 2. Juli und dem 26. August Sommerkurse für Französischlehrkräfte an.