Die Illusion des Glücks im Überfluss
„Volle Schränke und immer mehr Schuhe, Taschen, Kosmetik, Klamotten, Deko - alles muss her. Und wenn du mal nicht weißt, was noch schön für dich wär‘, Instagram und Facebook bewerben dich sehr.
„Volle Schränke und immer mehr Schuhe, Taschen, Kosmetik, Klamotten, Deko - alles muss her. Und wenn du mal nicht weißt, was noch schön für dich wär‘, Instagram und Facebook bewerben dich sehr.
Voller Erwartungen startet unsere Reise mit 11 Schülern und 2 Begleitern am 5.10. um 7.04 Uhr am Bahnhof in Zittau in Richtung Svendborg in Dänemark. Ankunft gegen 20.00 Uhr. Die Zugreise verläuft problemlos. In Svendborg werden wir von Susann Haahr in Empfang genommen und in unsere Unterkunft, direkt am Hafen und zum Abendessen begleitet.
Wir, Salma und Sophie, haben im September 2021 am Diakonissenkrankenhaus in Dresden unsere Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen.
Am 21.07.2024 begann unsere aufregende Reise nach Dänemark im Rahmen unserer Ausbildung zur Pflegefachfrau.
Vom 23.06.-29.06.2024 habe ich den Kurs “Erasmus Plus Project Management and educational visits. The new Erasmus framework 2021-2027: how to manage a successful accreditation.” in Reykjavik besucht.
Im Sommer 2024 hatte ich für vier Wochen (vom 09.06. bis zum 06.07.2024) die Gelegenheit innerhalb meines Ausbildungsbetriebs den Standort zu Wechseln und besuchte Entegris SAS (Zulieferer der Halbleiterindustrie) in Moirans.
Fortbildung in Heraklion / Kreta vom 21.10 bis 28.10.2023 Vom 21. bis 28. Oktober 2023 weilten die Englischlehrerin Andrea Mayer und unsere Schulverwaltungsassistentin Kathrin Wockenfuß in Heraklion/ Kreta, um einen Kurs zum „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte“ zu besuchen. Beide gehören neben Uta Wirrer dem dreiköpfigen Erasmus+Team unseres BSZ an, welches es sich
Fortbildung in Heraklion / Kreta vom 2.4 - 8. 4.2023 Von A.S. - BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ „Sensitisation training with reference to diversity, migration, racism, discrimination etc., culture and diversity with strategies for teaching these issues to diverse age groups“ In der Zeit vom 2. bis 8. April 2023
Italienischkurs in Florenz vom 2.4.2024 - 13.4.2024 Von Mihaela Cirnu Die Lernmobilität hat vom 02.04.2024 bis 13.04.2024 im Sprachzentrum „Machiavelli“ – Florenz, Italien stattgefunden. Jeden Tag wurden Sprachkurse für Grammatik und Kommunikation durchgefhürt (Italienisch A1) und dreimal in der Woche wurden kulturelle Veranstaltungen (Museen /Kirchen besichtigen, Stadtführungen) organisiert. Da das Personal
KINDERGARDEN Teachers play more Erasmus in Island vom 29.10. - 4.11.2023 Tag 1 – 28.10.2023 Ankommen in Reykjavik/Island nach einem anstrengend Flug und Umstieg in Vilnius. Los ging es für uns aber zunächst am Busbahnhof in der Nähe des Hauptbahnhofs in Dresden. Der Flixbus startet und kommt nach circa zwei Stunden in