The Career Garden Logo

Hier beginnt dein Praktikum bei:

Logo: Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Career Garden Flower 4.1.1. Butter selbst herstellen

Aufgabe: Probiere aus, wie selbst gemachte Butter schmeckt. Die Anleitung im Film und die Hinweise hier können dir dabei helfen.

Zutaten und was sonst gebraucht wird:

  • Schlagsahne für Süßrahmbutter (oder saure Sahne für Sauerrahmbutter)
  • bei Bedarf Prise Salz
  • leere Marmeladengläser mit Deckel
  • Butterförmchen
  • evtl. Sieb oder Baumwolltuch

Arbeitsschritte:

  • Fülle die Schlagsahne in ein Glas, bis es dreiviertelst gefüllt ist.
  • Schüttle die Sahne 10 bis 15 Minuten lang gleichmäßig mit ruhiger Hand im Glas, bis Butter entstanden ist.
  • Um die Molke loszuwerden, kannst du die Buttermasse auf ein Baumwolltuch oder auf ein Sieb geben und warten, bis die Flüssigkeit abgetropft ist. Oder du knetest den Butterklumpen mit sauberen Händen, bis keine Flüssigkeit übrig ist.
  • Dann drückst du den Butterklumpen in ein Butterförmchen und lässt ihn im Kühlschrank fest werden.

Career Garden Flower 4.1.2. Joghurt selbst herstellen

Aufgabe: Selbst gemachter Joghurt ist lecker. Probiere es aus.

Zutaten und was sonst gebraucht wird:

1 Becher Naturjoghurt, 1 l Vollmilch, Milchzucker, Magermilchpulver, Früchte oder Zutaten für andere Geschmacksrichtungen

Thermometer, Topf, Rührlöffel, Flasche und Flaschenwärmer bzw. Wärmebehälter

Arbeitsschritte:

  • 1 Liter Vollmilch auf 45 bis 50 Grad erhitzen
  • 2 Esslöffel Milchzucker als Nahrung für Joghurtbakterien hinzufügen
  • 3 Esslöffel Magermilchpulver zum Eindicken hinzugeben
  • 1 Becher Naturjoghurt hinzufügen
  • alles umrühren und gut vermengen
  • Masse in ein Gefäß geben, das 12 bis 14 Stunden bei ca. 40 Grad warm gehalten wird
  • nach Geschmack Früchte, Vanille o.Ä. hinzufügen

Aufgabe: Bereite mit deinen selbst hergestellten Milchprodukten ein leckeres und gesundes Frühstück zu. Vielleicht möchtest du davor auch noch eine Imkerei oder eine Brotbackstube besuchen und Brot backen sowie Honig mitbringen?

Career Garden Flower 4.1.3. Fahrzeugkontrolle

Aufgabe a: Um zu prüfen, ob ein Fahrzeug einsatzbereit ist, wird mit dem Begriff WOLKE gearbeitet. Wofür stehen diese Buchstaben?

Was muss – unter anderem – vor einem Fahrzeugeinsatz in regelmäßigen Abständen geprüft werden?

Aufgabe b) Suche dir eine Möglichkeit, selbst einmal den Ölstand eines Fahrzeugs zu messen, den Reifendruck zu prüfen oder auch Kraftstoff aufzufüllen. Lass dir erklären, was alles über die Elektronik einstellbar ist und warum es an der Stelle Wahlmöglichkeiten gibt. Gibt es einen Landwirtschaftsbetrieb mit Fuhrpark in deiner Nähe? Bei einem Praktikum dort kannst du noch viel mehr darüber lernen. Viel Spaß!