Ein Seminar für Personen aus der Schulbildung, Förderschullehrer, Lehrer aus der beruflichen Bildung, Hochschule und Erwachsenenbildung
Eine Woche voller Erlebnisse, Eindrücke und ein Nach- und Umdenken im Thema Inklusion und Förderpädagogik
Eine Woche voller Erlebnisse, Eindrücke und ein Nach- und Umdenken im Thema Inklusion und Förderpädagogik
Dank Erasmus+- Projektes war es mir möglich, eine Woche nach Graz zu reisen, um mich dort zu dem Thema Soziales Lernen im Unterricht weiterzubilden. Meine persönlichen Ziele ...
9 Kolleginnen und Kollegen der 4. Grundschule in Dresden „Am Rosengarten“ haben erstmals zusammen an einer sprachlichen Fortbildung in Lyon teilnehmen können. Das außergewöhnliche Kollegium opferte ...
Vom 25.11. bis 06.12.2019 nahm ich an einem sehr effektiven Englischkurs in der irischen Hauptstadt Dublin teil. Wie zu erwarten war, wurde zu Beginn ...
Meine Reise nach Wien war ein voller Erfolg. Zum Thema Lehrergesundheit habe ich einen Kurs mit dem Titel ...
Inklusion ist ein Thema bei dem gerade im Bereich der Förderschulen die Entwicklung jeder einzelnen Schule ganz eigene Wege geht. Unserer Schule, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen ...
Die Idee war, zukünftig im Kunstunterricht des beruflichen Gymnasiums die Kunstgeschichte nicht nur theoretisch abzuhandeln, sondern mit einigen Eindrücken ...
In den Oktoberferien besuchte ich gemeinsam mit einem Kollegen diesen Kurs auf Kreta in deutscher Sprache. Die Digitalisierung birgt eine Menge ...
Meine Reise startete am 15.10.2022. Von Berlin machte ich mich auf den Weg nach Spanien, um in der Stadt Haro mein zweiwöchiges Praktikum an der „Escuela Oficial de Idiomas“, anzutreten. Mein Ziel war es ...
Dank Erasmus+ durften wir die ersten zwei Oktoberwochen dieses Jahres auf Malta verbringen. Wir unterrichten beide Englisch ...