Erfahrungsberichte: Fortbildungskurse
Kursteilnahme „Artificial Intelligence for Education: Exploring the Frontiers of ICT“ Oktober 2024 in Italien, Rom
Ein Kurs über Künstliche Intelligenz in Rom? Größer könnte der Gegensatz nicht sein.
Erasmus Plus Project Management and educational visits. The new Erasmus framework 2021-2027: how to manage a successful accreditation
Vom 23.06.-29.06.2024 habe ich den Kurs “Erasmus Plus Project Management and educational visits. The new Erasmus framework 2021-2027: how to manage a successful accreditation.” in Reykjavik besucht.
Fortbildung in Heraklion / Kreta
Fortbildung in Heraklion / Kreta vom 21.10 bis 28.10.2023 Vom 21. bis 28. Oktober 2023 weilten die Englischlehrerin Andrea Mayer und unsere Schulverwaltungsassistentin Kathrin Wockenfuß in Heraklion/ Kreta,
FORTBILDUNGSKURS in Reykjavik, Island
Fortbildung in Heraklion / Kreta vom 2.4 - 8. 4.2023 Von A.S. - BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ „Sensitisation training with reference to diversity, migration, racism,
Italienischkurs in Florenz
Italienischkurs in Florenz vom 2.4.2024 - 13.4.2024 Von Mihaela Cirnu Die Lernmobilität hat vom 02.04.2024 bis 13.04.2024 im Sprachzentrum „Machiavelli“ – Florenz, Italien stattgefunden. Jeden Tag wurden
KINDERGARDEN Teachers play more Erasmus in Island
KINDERGARDEN Teachers play more Erasmus in Island vom 29.10. - 4.11.2023 Tag 1 – 28.10.2023 Ankommen in Reykjavik/Island nach einem anstrengend Flug und Umstieg in Vilnius. Los ging
Erasmus+ Kurs über das finnische und lettische Bildungssystem
Vom 04.11. – 12.11.2023 nahmen wir an einem Erasmus+-Programm in Helsinki/Finnland und Tallinn/Estland teil.
Abschlussbericht zur Evaluation der Erasmus+-Förderung
Der Sprachkurs in der France Langue Sprachschule in Lyon (Region Auvergne-RhôneAlpes) fand im Zeitraum 19.02.-01.03.2024 statt.
Meine Erfahrungen mit dem Projekt THE CAREER GARDEN
In der Woche vom 8. bis 11. Januar 2024 hatte ich die Möglichkeit, an einer mehrtägigen Fortbildung im Rahmen des EU-Projekts „THE CAREER GARDEN“ teilzunehmen.
Fortbildungskurs in Reykjavik, Island
Als Teilnehmerinnen des Projektes „Plus 4 – Das große Plus für Sachsens Schulsystem“ gefördert durch Erasmus + war es mir und einer Kollegin möglich, im Zeitraum vom 3. bis 9. April 2022 an einem Fortbildungskurs in Island unter dem Titel „SMART TEACHERS PLAY MORE“ teilzunehmen.